Newsletter 3/2025: Ausgezeichnet! Unsere Arbeit wurde viel beachtet.

Die Stiftung für Arzneimitttelsicherheit hat Untersuchungen zur Stabilität mehrerer monoklonaler Antikörper initiiert und unterstützt. Bei den vom Zentrallaboratorium deutschen Apotheker geleiteten Studien stellte sich heraus, dass es bei einigen Antikörpern unter mechanischem Stress, also unter Transportbedingungen, zu Partikelaggregation kommen kann.     Die Ergebnisse wurden im August 2023 von unserer Arbeitsgruppe im renommierten Archiv der…

Newsletter 01/2025: Pharmazeutische Fortbildung konsequent umsetzen

Gemeinsames Statement der Stiftung für Arzneimittelsicherheit und der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft   Pharmazeutische Fortbildung ist die kontinuierliche und berufsbegleitende Sicherung und Erweiterung der fachlichen Kompetenzen, Fertigkeiten und Fähigkeiten der Apothekerinnen und Apotheker, mindestens in dem Maße, wie sie zur Ausübung des Berufes erforderlich ist. Übergeordnetes Ziel ist es, die Arzneimittelsicherheit, die Arzneimitteltherapiesicherheit und damit die…

Newsletter 12/2023: Weihnachtszeit – Zeit um sich für die Stiftung für Arzneimittelsicherheit zu engagieren 

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Unterstützer der Stiftung für Arzneimittelsicherheit,   ein ereignisreiches und von Krisen geprägtes Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu. Uns allen ist bewusst, dass Deutschland vor großen Herausforderungen steht. Dabei rücken die Herausforderungen im Gesundheitswesen leicht in den Hintergrund, gerade jetzt, wo entscheidende Weichenstellungen für die…