Am 23.11.2023 fanden in den Räumen des Münchner Presseclubs e.V. die zweiten Münchner Arzneimittelgespräche statt.
Ein hochkarätig besetztes Podium diskutierte dabei den aktuellen Stand der Digitalisierungsbemühungen in Deutschland.
Peter Schaar, u.a. ehemaliger Bundesdatenschutzbeauftragter hielt einen Impulsvortrag, der neben seiner langjährigen Expertise auch auf seinem 2023 erschienen Buch „Diagnose Digital-Desaster – Ist das Gesundheitswesen noch zu retten?“ fusste.
Daneben diskutierten (in alphabetischer Reihenfolge) unter der fachkundigen Moderation von Dr. Till Rüger, Medizinjournalist beim BR:
- Prof. Dr. Björn Eskofier, IT- und KI-Spezialist vom Department of Artificial Intelligence in Biomedical Engineering der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, der auch ein Alternativmodell präsentierte,
- Dr. Markus Frühwein, u.a. berufspolitisch engagierter Allgemein- und Impfarzt,
- Prof. Dr. Christoph Spinner, u.a. Leiter der Stabsstelle Medizin und Strategie in der Ärztlichen Direktion des Klinikums rechts der Isar (TUM), sowie
- Dr. Franz Stadler, u.a. Apotheker und Beiratsvorsitzender der Stiftung für Arzneimittelsicherheit.
Es zeigte sich bald, wie komplex und wie unterschiedlich die verschiedenen Blickwinkel der Beteiligten waren. Einigkeit herrschte aber in einem Punkt: die Digitalisierung unseres Gesundheitswesens ist dringend notwendig!
Verfolgen Sie die Aufzeichnung dieser spannenden Live-Diskussion hier.