wir laden Sie herzlich zum Online-Vortrag „Vom Ende der Medizin wie wir sie kennen – und warum Gesundheit eine Zukunft hat“ am 08. Juli 2025 von 20:00 – 21:00 Uhr ein, den wir gemeinsam mit dem House of Pharma veranstalten.
Wir verstehen die Kausalität fast aller menschlichen Krankheiten nicht und können daher nur chronisch Symptome lindern, was höchst ineffektiv und risikobehaftet ist. Der größte konzeptionelle Fehler in der Medizin bestand darin, den menschlichen Körper nach Organen aufzuspalten, einschließlich organspezifischer Forschungsdisziplinen, und so zu tun, als könne man eine Krankheit innerhalb eines Organs definieren. Die Systemmedizin überwindet dieses Hindernis, indem sie den menschlichen Körper auf eine evidenzbasierte Weise, die durch moderne Bioinformatik ermöglicht wird, re-integriert.
Der therapeutische Arm der Systemmedizin, die Netzwerkpharmakologie, revolutioniert die Art und Weise, wie wir Krankheiten definieren, diagnostizieren, behandeln und im Idealfall heilen. Beschreibende Krankheitsphänotypen werden durch mechanistische Endotypen ersetzt, die durch kausale Multi-Target-Signalmodule definiert sind, die auch die jeweiligen Komorbiditäten erklären. Diese Module unterscheiden sich jedoch von klassischen Signalwegen, von denen wir heute wissen, dass sie nicht mehr sind als hochkuratierte Mindmaps von Signalereignissen. Solche Module enthalten oft mehrere Fragmente von verschiedenen kanonischen Signalwegen.
Eine präzise und wirksame therapeutische Intervention wird erst durch eine synergistische Pharmakologie mit mehreren Wirkstoffen erreicht, am schnellsten durch die Umwidmung bereits zugelassener Medikamente, wodurch die Notwendigkeit der Entdeckung von neuen Medikamenten mehr und mehr entfällt und die klinische Translation beschleunigt wird. Letztendlich wird sich die Art und Weise, wie wir Medizin praktizieren und biomedizinische Forschung betreiben, radikal ändern. Alles zum Wohle des Patienten, mit präziser Prävention als höchstem Ziel.
Der Vortrag findet in einem virtuellen Format über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Referent ist Herr Prof. Dr. Harald H.H.W. Schmidt, MD PhD PharmD, Arzt und Apotheker, Professor & Head of Department of Pharmacology & Personalised Medicine, MeHNS, Faculty of Health, Medicine & Life Science, Maastricht University
Über das Formular können Sie sich kostenfrei zur Veranstaltung anmelden. Nach erfolgreicher Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail. Gemeinsam mit dem House of Pharma freuen wir uns auf Ihre Teilnahme!