wir laden Sie herzlich zum Online-Vortrag „Chancen von KI-Anwendungen in der Onkologie“ ein, den wir gemeinsam mit dem House of Pharma am 01. Juli 2025 von 20:00 Uhr – 21:00 Uhr veranstalten.
Krebserkrankungen nehmen weltweit zu, bedingt durch das Wachstum der Weltbevölkerung, steigende Lebenserwartung und schädliche Umwelt- und Lebensstilfaktoren. Trotz dieser Herausforderungen wurden in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte in der personalisierten Krebsfrüherkennung und -behandlung erzielt.
Erfahren Sie, wie moderne Technologien, insbesondere die fortschreitende Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI), die Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen revolutionieren, wie KI die komplexe Analyse von Labor-, Bild- und Genomdaten ermöglicht und somit die personalisierte Onkologie vorantreibt. Diese Technologien verbessern nicht nur die Krebsdetektion und -charakterisierung, sondern optimieren auch die multidisziplinäre Zusammenarbeit in Tumorboards und die Entscheidungsfindung in der Therapie.
Ein weiterer Punkt ist die Frage, wie KI die gesamte Behandlungskette in der Onkologie optimiert, von der Diagnostik über die Therapie bis hin zur Nachsorge. Professor Schlemmer wird die Rolle von KI in der Integration multimodaler klinischer Daten, der Standardisierung von Dokumentationen und der Unterstützung der multidisziplinären Kommunikation erläutern. Zudem wird er auf die Möglichkeiten eingehen, wie KI die Versorgungspfade für Krebspatienten verbessern und eine breitere Zugänglichkeit zu qualitativ hochwertiger Krebsmedizin ermöglichen kann.
Der Vortrag findet am 01. Juli 2025 um 20 Uhr in einem virtuellen Format über die Videokonferenzplattform Zoom statt. Referent ist Herr Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Heinz-Peter Schlemmer, Direktor der Abteilung Radiologie, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg.
Über das Formular können Sie sich kostenfrei zur Veranstaltung anmelden. Nach erfolgreicher Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten per Mail. Gemeinsam mit dem House of Pharma freuen wir uns auf Ihre Teilnahme!