Der Ulrich-Schwabe-Medienpreis 2022 geht an den Start!

Die Stiftung für Arzneimittelsicherheit schreibt 2022 zum ersten Mal den Ulrich-Schwabe-Medienpreis für exzellente Berichterstattung rund um das Thema Arzneimittelsicherheit aus. Das Thema Arzneimittelsicherheit betrifft uns alle. Es ist sehr vielschichtig und erfordert die Aufmerksamkeit einer kritischen und informierten Öffentlichkeit. Deshalb hat sich die gemeinnützige und unabhängige private Stiftung für Arzneimittelsicherheit entschlossen, durch die Ausschreibung eines…

Unbeugsam und unabhängig

17.12.2021 Die Ständige Impfkommission (STIKO) lässt sich allein von sorgfältig ermittelter medizinischer Evidenz leiten Wie schnell man als Gremium, das wissenschaftlichen Kriterien verpflichtet ist, sowohl zum Prügelknaben der Politik und mancher Leitmedien dieses Landes als auch zum Ziel von Bedrohungen und Beschimpfungen sogenannter Impfgegner werden kann, das musste die Ständige Impfkommission (STIKO) im Verlauf dieses…

Vortrag: Die Aufgaben der STIKO in der COVID-19-Pandemie

Gemeinsam mit dem House of Pharma and Healthcare e.V. führen wir die Vortragsreihe „Arzneimittel- und Impfstoffsicherheit“ mit einem Vortrag von Prof. Dr. Dr. med. Sabine Wicker, Stellvertretende Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut (RKI), fort. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 14.12.2021 um 20.00 Uhr statt. Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut…

Vortragsreihe „Arzneimittel- und Impfstoffsicherheit“ startet am 22.07.2021

Gemeinsam mit dem House of Pharma and Healthcare e.V. beginnen wir am 22.07.2021 um 20:00 Uhr unsere Vortragsreihe „Arzneimittel- und Impfstoffsicherheit“ mit einem Vortrag von Prof. Dr. Rolf Marschalek, Professor für Pharmazeutische Biologie an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Um die Pandemie so rasch wie möglich zu bekämpfen ist es notwendig die verfügbaren Impfstoffe…

Stiftung für Arzneimittelsicherheit unterstützt Forschungsprojekt mit dem Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker und der Leukocare AG

Es ist so weit: Nach umfangreichen Vorarbeiten gab am 17.05.2021 der Stiftungsbeirat grünes Licht für ein erstes großes Forschungsprojekt der Stiftung für Arzneimittelsicherheit. Zusammen mit dem Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL) und der auf Proteinstabilisierung spezialisierten Leukocare AG wird eine Studie zur „Untersuchung des Transporteinflusses auf die Stabilität von verdünnten applikationsfertigen Zubereitungen mit monoklonalen Antikörpern“ durchgeführt.…

Apothekerehepaar startet Stiftung für Arzneimittelsicherheit

Nach vielen Jahren eines erfolgreichen Berufslebens gründet das Apothekerehepaar Beatrix und Dr. Franz Stadler die gemeinnützige „Stiftung für Arzneimittelsicherheit“. Der Stiftungszweck ist umfassend formuliert und berührt alle Aspekte rund um die Arzneimittelsicherheit, beginnend bei den Versorgungsstrukturen bis hin zu analytischen Untersuchungen bereits zugelassener und als verkehrsfähig eingestufter Fertigarzneimittel. Dabei soll das unbürokratische Vorgehen der Stiftung…